T
Thomas1983
Guten Tag,
folgende Situation: mit meiner Familie (Frau & Kind) und meinen Eltern bewohne ich zusammen mein Elternhaus mit zwei Wohnungen. Das Haus gehört meinen Eltern; ich selbst bin geschwisterlos und irgendwann Alleinerbe.
Das Haus soll bald saniert werden: Neue Heizung, neue Heizkörper, neue Fenster + neue Haustür; Gesamtkosten ca. 100.000. Wir bezahlen unsere Nebenkosten, leben ansonsten mietfrei, weil wir vorhatten, das Haus fit für die Zukunft zu machen. Für uns kam auf den ersten Blick ein KFW-Kredit in Betracht.
Allerdings lese ich bei den kfw-Krediten nirgends, ob sie auch für Nichteigentümer infrage kommen. Die Situation ist für uns im Prinzip klar; allerdings stellen wir uns nunmehr die Frage, ob ggf. auch andere Finanzierungsmöglichkeiten in Betracht kommen.
Wer kann mir mit einem Tipp weiterhelfen?
Viele Grüße
folgende Situation: mit meiner Familie (Frau & Kind) und meinen Eltern bewohne ich zusammen mein Elternhaus mit zwei Wohnungen. Das Haus gehört meinen Eltern; ich selbst bin geschwisterlos und irgendwann Alleinerbe.
Das Haus soll bald saniert werden: Neue Heizung, neue Heizkörper, neue Fenster + neue Haustür; Gesamtkosten ca. 100.000. Wir bezahlen unsere Nebenkosten, leben ansonsten mietfrei, weil wir vorhatten, das Haus fit für die Zukunft zu machen. Für uns kam auf den ersten Blick ein KFW-Kredit in Betracht.
Allerdings lese ich bei den kfw-Krediten nirgends, ob sie auch für Nichteigentümer infrage kommen. Die Situation ist für uns im Prinzip klar; allerdings stellen wir uns nunmehr die Frage, ob ggf. auch andere Finanzierungsmöglichkeiten in Betracht kommen.
Wer kann mir mit einem Tipp weiterhelfen?
Viele Grüße